Cashflow-Bericht: Detailansicht, Übersichtsansicht und Wasserfalldiagrammansicht
- Salih Güzelsoy
- 1. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Sept.
Mit diesem Bericht können Sie den Cashflow eines Unternehmens auf monatlicher und kumulativer Basis verfolgen. Er enthält detaillierte Angaben zu Positionen wie Anfangsliquidität , operativen Mittelzuflüssen und -abflüssen , Investitionstätigkeiten , Schulden- und Zinstransaktionen , Kapitalbewegungen sowie den Einfluss von Steuern und Wechselkursschwankungen .
Highlights auf der rechten Seite:
Bargeld am Ende des Zeitraums : Der Bargeldbetrag, der dem Unternehmen während eines bestimmten Zeitraums noch zur Verfügung steht.
Netto-Cash-Operationen : Der Status des aus Hauptaktivitäten generierten Bargelds.
Nicht betriebsnotwendiges Bargeld : Bargeldbewegungen aus Investitionen und Finanzierungen.
Netto-Bargeldänderung : Die Erhöhung oder Verringerung des Gesamtbargelds im Vergleich zur vorherigen Periode.

Dieser Bericht ist ein zusammenfassendes Dashboard, das den monatlichen Cashflow eines Unternehmens visualisiert . Diagramme ermöglichen eine schnelle Analyse der Trends bei den Mittelzuflüssen und -abflüssen.
Bargeld am Ende des Zeitraums : Der am Ende jedes Monats verbleibende Bargeldbetrag.
Netto-Cash-Operationen : Cashflows aus den Hauptaktivitäten des Unternehmens.
Nicht betriebliche Barmittel : Cashflows aus Investitionen, Finanzierungen und anderen nicht betrieblichen Transaktionen.
Netto-Bargeldänderung : Zunahme oder Abnahme des gesamten Bargeldbestands im Vergleich zum Vormonat.
Benutzer können den Bericht aus verschiedenen Perspektiven betrachten, indem sie im linken Menü die Ansicht „Monatlich“ oder „Kumuliert“ auswählen.

Dieser Bericht visualisiert die Bargeldbewegungen des Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum mithilfe eines Wasserfalldiagramms.
Es beginnt mit Bargeld zu Beginn des Zeitraums .
Dann operative Mittelzuflüsse und -abflüsse ,
Sämtliche Cashflow-Positionen wie Investitionstätigkeiten , Schulden- und Zinstransaktionen , Kapitalbewegungen , Steuerzahlungen und Wechselkursdifferenzen werden Schritt für Schritt dargestellt.
Schließlich wird das Bargeld am Ende des Zeitraums bekannt gegeben.
Dank des Wasserfalldiagramms können Sie visuell klar verfolgen, welche Artikel den Bargeldbestand erhöhen und welche den Bargeldbestand verringern.

.png)











Kommentare