Über uns
Dateninfrastruktur und Reporting-Expertise


Persönliche Referenzplattform von Salih Güzelsoy
Seit über 14 Jahren arbeite ich in verschiedenen Unternehmen in den Bereichen Budgetierung, Reporting und Finanzanalyse. Dabei habe ich mich insbesondere auf fortgeschrittene Excel-Anwendungen, SAP BW (Analysis for Microsoft), SAP-Integrationsprozesse und Power BI-Entwicklung konzentriert.
-
Budget- und Planungsprozesse
-
Ich war aktiv an der Erstellung des Jahresbudgets, des überarbeiteten Budgets und der regelmäßigen Prognosestudien beteiligt.
-
Ich habe umfassende Planungstabellen für Einnahmen, Ausgaben, Investitionen und Personalkosten entwickelt.
-
Ich habe Budgetrealisierungen, Abweichungsanalysen und szenariobasierte Prognosen mit dem Management geteilt.
-
-
Finanzberichterstattung und -analyse
-
Ich habe Rentabilitätsberichte, Jahresabschlüsse (Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Cashflow) und Lageberichte erstellt.
-
Ich habe spezielle Berichte für verschiedene Abteilungen (Vertrieb, Produktion, Marketing, Logistik) erstellt und Lösungen für die Bedürfnisse der Einheiten angeboten.
-
Ich habe KPI-Sätze (Key Performance Indicators) erstellt, die die strategischen Ziele von Institutionen messen.
-
-
Datenmanagement und -integration
-
Ich habe Budget- und Berichtsprozesse auf SAP entworfen und Datenintegrations- und Berichtssysteme mit dem Tool SAP BW – Analysis für Microsoft entwickelt.
-
Ich habe den manuellen Arbeitsaufwand durch die Erstellung erweiterter Excel-Modelle minimiert.
-
Ich habe zur digitalen Transformation von Institutionen beigetragen, indem ich eine Self-Service-Berichtskultur auf Power BI etabliert habe.
-
-
Entscheidungsunterstützungssysteme und Erkenntnisgewinnung
-
Ich habe dem Management strategische Entscheidungsunterstützung geboten, indem ich Rohdaten in verarbeitete, aussagekräftige und visualisierte Berichte umgewandelt habe.
-
Ich habe Managern durch Verkaufstrends, Rentabilitätsanalysen, Kostenaufschlüsselungen und Szenariosimulationen aussagekräftige Erkenntnisse vermittelt.
-
Ich habe verschiedene Projekte durchgeführt, um datenbasierte Entscheidungsfindung zu einem Teil der Unternehmenskultur zu machen.
-
-
Internationale und unternehmensweite Arbeitskultur
-
Ich habe Berichtssysteme in multinationalen Unternehmen an globale Standards angepasst.
-
Mit mehrsprachigen Berichtsstrukturen (TR/EN/DE) habe ich es Teams aus verschiedenen Ländern ermöglicht, gemeinsam am selben Datensatz zu arbeiten.
-
Ich habe die Genauigkeit der Finanzdaten und die Transparenz der Berichte während der Prüfungsprozesse unterstützt.
-
-
Projekterfahrungen und Digitale Transformation
-
Ich habe an End-to-End-Reporting-Projekten mit SAP-Power-BI-Integration teilgenommen.
-
Ich habe unternehmensinterne Schulungen zum Thema Data Warehouse-Design, Datenmodellierung und Dashboard-Entwicklung durchgeführt.
-
Ich habe Analysetreffen organisiert, um die Berichtsanforderungen der Geschäftseinheiten zu verstehen, und benutzerfreundliche Lösungen entwickelt.
-
All diese Prozesse haben mich eines gelehrt: Daten sind nicht nur ein Bild, das die Vergangenheit erzählt; richtig verarbeitet sind sie das wichtigste strategische Werkzeug, das die Zukunft von Unternehmen gestaltet.
Heute kann ich mit meiner Erfahrung auf folgende Weise zu Unternehmen beitragen:
-
Präsentation der richtigen Daten zur richtigen Zeit,
-
Daten verstehen und Erkenntnisse gewinnen,
-
Bereitstellung zuverlässiger Berichte für das Management im strategischen Entscheidungsprozess,
-
Eine nachhaltige Unternehmensberichterstattungskultur entwickeln und gestalten.
Datalty ist eine persönliche Referenz- und Projektplattform, die eine Kultur des Reportings und der Datenanalyse in der Geschäftswelt fördern soll. Ihr Hauptziel ist es, Unternehmen bei der Einführung eines Datenmanagement-Ansatzes zu unterstützen, der nicht nur über die Vergangenheit berichtet, sondern auch die Zukunft gestaltet.
Datalty wurde entwickelt, um meine langjährige Erfahrung in Budgetierung und Reporting widerzuspiegeln. Die auf der Plattform angebotenen Berichte basieren vollständig auf realen Beispieldaten und zeigen, wie professionelle Unternehmensberichte visualisiert und verständlicher gestaltet werden können. Die Inhalte sind nicht nur ein technisches Berichtsbeispiel, sondern auch ein Leitfaden, wie Unternehmen mithilfe von Daten fundiertere Entscheidungen treffen können.
Eines der wichtigsten Merkmale von Datalty ist die Mehrsprachigkeit (Türkisch, Englisch, Deutsch). Dies bietet einen gemeinsamen Bezugspunkt für Unternehmen und internationale Teams, die in verschiedenen Regionen tätig sind. Durch die Kombination von Power BI-, Excel- und SAP BW-Integrationen unterstützt es Unternehmen bei der Entwicklung ihrer eigenen Berichtskultur.
Kurz gesagt: Datalty ist ein Projekt, das Entscheidungsprozesse mit Daten unterstützt, Unternehmen mit professionellen Reporting-Beispielen inspiriert und eine strategische Perspektive für die Zukunft bieten möchte.
.png)
